
Ein Bebauungsplan ist für die Regelung der Bebauung, von Parzellengrundstücken, verantwortlich. Es wird jedoch ebenso bestimmt, wie die Flächen, welche von Bauwerken verschont bleiben sollen, genutzt werden.
Der Bebauungsplan dient in der Regel dazu, städtebauliche Entwicklungen zu steuern. Dies soll einer Störung des Ortsbildes vorbeugen und so zu einem harmonischen Wachstum von Siedlungen verhelfen (auch wenn dies in der Praxis nicht immer der Fall ist).
D. S.
Ähnliche Posts: Flächenwidmungsplan
Abbildungen: Stadt Wien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen